Peigne

Toulouse (31) - Musée Saint-Raymond

© STC, Ville de Toulouse CC BY-SA

Ein rechteckiger, zweireihiger Knochenkamm aus der Spätantike (4. Jahrhundert n. Chr.). Er besteht aus einer Zusammenstellung von acht kleinen Platten, die von zwei flachen Leisten gehalten werden, die mit fünf Eisennieten befestigt sind, deren Zwischenräume mit spitzen konzentrischen Doppelkreisen verziert sind.

Ausstellungsort

Toulouse (31) - Musée Saint-Raymond
place Saint-Sernin

31000 Toulouse

Ortsname

Toulouse

Fundort

Ancien Hôpital Larrey, 11 place de Bologne

Projektart

Fouille

Ausgrabungsjahr

1988

Wissenschaftlicher Leiter

DE FILIPPO, Raphaël

Inventarnummer

98.4.47

Bereich

Lebensalltag ➔ Pflege

Material

Organisch ➔ Knochen

Chronologischer Zeitraum

Gallo-Römische Zeit [- 50 / 476] ➔ Bas-Empire [235/ 476]

Datierung des Gegenstands

250 – 476

Abmessungen

L. 11 cm, l. 6.5 cm, P. 0.8 cm,

Bibliografie

Archéologie toulousaine. Antiquité et haut Moyen Age. Découvertes récentes (1988-1995), exposition musée Saint-Raymond, 1995, Toulouse, musée Saint-Raymond, 1995 (n° 211, p. 59)

La galerie muséale bénéficie du soutien de la Fondation Gandur pour l'Art
Réalisé par idéesculture