zwischen 530 und 570
Eisen (Waffe), Silber (Knauf, Aufhängungsrinne), Gold (Eingangsnieten der Scheide und des Knaufs), Nielle (Knauf), Holz (Erle), Leder, Pelz, Elfenbein, Stein, Stoff.
Die hölzerne Scheide ist vorhanden. Sie war mit Leder überzogen, von dem nur einige Fragmente in der Nähe der Regenrinne und des Knaufs erhalten sind. Unter der Holzschicht sind Spuren von Pelz sichtbar. Das Bouterolle ist aus dünnem Silberblech (ca. 0,2 mm) mit einem vernieteten Bund und einer vernieteten Rinne. Sie ist an ihrem distalen Ende abgenutzt.
Ausstellungsort
Saint-Dizier (52) - Musée Municipal
17 rue de la Victoire
52100 Saint-Dizier
Ortsname
Saint-Dizier
Fundort
La Tuilerie
Projektart
Fouille
Ausgrabungsjahr
2002
Wissenschaftlicher Leiter
TRUC, Marie-Cécile
Inventarnummer
2006.8.20
Bereich
Verteidigung ➔ Militärisches Material
Grabkunst ➔ Mit dem Verstorbenen verbundene Möbel
Material
Metall ➔ Eisenhaltige Legierung ➔ Metall ➔ Gold ➔ Organisch ➔ Holz ➔ Organisch ➔ Leder ➔ Organisch ➔ Elfenbein ➔ Organisch ➔ Textilien ➔ Organisch ➔ Pelz
Chronologischer Zeitraum
Mittelalter [476 / 1492] ➔ Hochmittelalter [476 / 1000]
Abmessungen
L. 93 cm, l. 6 cm, 1.280 g